Officeanforderung: kompatibel mit allen Excelversionen ab Excel 2007 aufwärts

Excel Tabelle Intelligente MHD Überwachung für die Gastronomie inkl. Inventurbestand

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt das Datum an, bis zu dem ein Lebensmittel ohne Geschmacks- oder Qualitätseinbußen und ohne ein gesundheitliches Risiko verzehrt werden kann. Voraussetzung hierfür ist eine sachgerechte Lagerung unter Einhaltung der vorgegebenen Temperatur. Mit der Tabelle zur Überwachung der Mindesthaltbarkeitsdaten Ihrer Lebensmittel behalten Sie stets den Überblick über Ihren Warenbestand und über die Haltbarkeit Ihrer eingelagerten Produkte, ohne eine tägliche MHD-Kontrolle in sämtlichen Lagern durchführen zu müssen.

Bei Anlieferung von Ware nehmen Sie sich den Lieferschein oder die Rechnung zur Hand und tragen die Lebensmittel, deren MHD und das Einlagerungsdatum ein. Preise und Mengenangaben müssen nur dann von Ihnen eingetragen werden, wenn Sie den stets aktuellen Warenbestand in Euro benötigen, bspw. für Ihre Inventur. Damit Ihre Eintragungen immer auf dem aktuellen Stand sind, müssen Waren, die aus dem Lager entnommen werden, entsprechend ihrer Menge aus der Tabelle ausgetragen werden.

Excel berechnet daraufhin ohne Ihr weiteres Hinzutun und täglich aufs Neue die folgenden automatisierten Parameter in Echtzeit:

  • Die exakte, auf den Tag genaue Einlagerungszeit in Jahren, Monaten und Tagen, täglich aktuell, sobald Sie die Tabelle öffnen
  • Den taggenauen Ablauf der Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel, also beispielsweise: „Ablauf des MHD in 122 Tagen“
  • Die Kalenderwoche, bis zu der das Produkt verbraucht sein muss, so dass Sie Ihre Speisenplangestaltung darauf abstimmen können
  • Die mit Ampeln versehene Einlagerungszeit in Drei-Monats-Schritten: Einlagerung kürzer als 3 (grün), länger als 3 (gelb) oder länger als 6 Monate (rot) für die perfekte Übersicht
  • Namentlich genannte Lebensmittel, deren Haltbarkeitsdaten bereits abgelaufen sind, bspw. „Lachsfilet: MHD abgelaufen“ oder „Rinderoberschale: MHD abgelaufen“
  • Die Möglichkeit zur Konfiguration von Farbanzeigen: Ab wie vielen Resttagen bis zum Ablauf des MHD soll die Hintergrundfarbe der Zelle automatisch gelb, ab wie vielen Tagen soll sie automatisch rot werden?
  • Den stets aktuellen Warenbestand in €uro

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Augenblickliche Wahrnehmung von Handlungsbedarf
  • Minimierung von Lebensmittelentsorgung und Lebensmittelverlusten
  • Vermeidung von Doppelkäufen
  • Verbesserter Wareneinsatz durch Kostensenkung
  • Erhöhung der Qualität durch kürzere Lagerzeiten
  • Zielgerichtete Verarbeitung durch klare Übersicht
  • Keine peinlichen „Funde“ bei Lebensmittelkontrollen
  • Die MHD - Kontrolle findet in Ihrem Büro statt, nicht in Ihrem Tiefkühlhaus bei Minusgraden
  • Weniger Wege, mehr freie Kapazitäten
  • Sie sind stets genauestens informiert, welche Ware eingelagert ist, wichtig für eine rechtzeitige "Resteverwertung" und eine bequemere und schnellere Speisenplangestaltung
  • Ihre Excel-Tabelle ist in allen Lagern einsetzbar, in Kühl- und TK-Häusern, Trocken- und Getränkelagern
  • Sie kennen den Warenwert Ihrer Lebensmittel und damit auch den aktuellen Inventurbestand in Euro